Island Juli 2017
Olympus E‑M1
Sciences
Spektrum.de — Meistgelesene Artikel
- Kalašmisch: Archäologen graben eine unbekannte Sprache aus 25. September 2023Als indoeuropäische Sprache ist sie sogar entfernt mit dem Deutschen verwandt. Aufgezeichnet haben sie vor rund 3000 Jahren die Hethiter auf einer Keilschrifttafel.
- Freistetters Formelwelt: Die einfachste Summe der Welt 24. September 2023Es gibt kaum eine simplere Rechnung als 1+1 oder 1–1. Wenn aber noch die Unendlichkeit im Spiel ist, wird die Angelegenheit nicht nur unlösbar, sondern auch höchst verwirrend.
- Geometrie: Das Rätsel um das kürzeste Möbiusband ist gelüftet 22. September 2023Wie lang muss ein Papierstreifen mindestens sein, damit man ihn verdreht zusammenkleben kann? Ein Mathematiker hat diese 50 Jahre alte Frage nun beantwortet.
- Der Supervulkan vor unserer Haustür 21. September 2023Erdbeben erschüttern die Phlegräischen Felder, einen riesigen Vulkankrater in Italien. Doch sie kündigen keinen großen Ausbruch an — im Untergrund passiert etwas anderes.
- Tai Chi: Hirntraining aus dem fernen Osten 20. September 2023Tai Chi kombiniert sanft fließende Bewegungen mit Atemübungen. Damit stärkt es nicht nur Herz und Lunge, Muskulatur und Gleichgewicht, sondern auch die geistigen Kräfte.
- Nanophysik: Glas aus der Römerzeit verwundert wegen ungewöhnlicher Nanostruktur 19. September 2023Aus einem 2000 Jahre alten Scherbenhaufen sticht das »Wow-Glas« heraus. Es handelt sich um einen photonischen Kristall mit erstaunlichen optischen Eigenschaften.
scinexx | Das Wissensmagazin
- Welche Hirnsignale ein gutes Gedächtnis verraten 26. September 2023Vorgänge im Gehirn beim Merken von Bildern entschlüsselt
- Wie stark ist die starke Kernkraft? 26. September 2023Teilchenbeschleuniger LHC liefert bisher genauesten Wert für den “Kleber” aller Materie
- Milchstraßen-Zwillinge schon im frühen Kosmos 26. September 2023Webb-Teleskop findet überraschenden Überschuss an frühen Scheibengalaxien
- Diese Gene verursachen Haarausfall bei Männern 25. September 2023Neue, seltene Genvarianten für männlichen Haarausfall identifiziert
- KI erkennt Signatur des Lebens 25. September 2023Analysesystem ermöglicht erstmals die Unterscheidung biotischer und abiotischer Moleküle
- Wieso Fledermäuse immun gegen Krebs sind 25. September 2023Genetische Anpassungen verleihen den Tieren ein wirksameres Immunsystem
- Unbekannte indoeuropäische Sprache entdeckt 25. September 2023Keilschrifttafel aus der Hethiter-Hauptstadt Hattuscha zitiert noch nicht entschlüsselte Sprache
- Dossier — Reise ins Innere eines Neutronensterns 21. September 2023Wie exotisch ist die Materie in den ultradichten Sternenresten?
Wissenschaft-aktuell
- Der Weg der rosa farbenen Diamanten 20. September 2023Dehnung des australischen Kontinents vor 1300 Millionen Jahren ermöglichte das Aufsteigen der Diamanten bis zur Erdkruste
- Tauender Permafrost beschleunigt Erosion 14. September 2023Pilotstudie im hohen Norden Kanadas zeigt die Bildung verzweigter Kanäle für abfließendes Schmelzwasser.
- KI verbessert Tsunami-Vorhersagen 2. Mai 2023Automatische Analyse von akustischen Wellen nach einem Seebeben erleichtert die Risikobewertung und kann Fehlalarme verhindern
- Sträucher als Kohlendioxid-Speicher 26. April 2023Neues Modell zeigt, dass niedere strauchartige Pflanzen vor etwa 400 Millionen Jahren mehr Kohlendioxid aufgenommen haben als bisher angenommen
- Yellowstone-Supervulkan — Magmakammer größer als bisher angenommen 25. April 2023Neue Analysen weisen aber nicht auf ein erhöhtes Risiko für einen zukünftigen Ausbruch hin
- Kern im inneren Kern 23. April 2023Neue Messdaten weisen auf einen innersten Erdkern mit 1300 Kilometern Durchmesser hin
