spektrum.de
- Archäologie: Parasiten und Durchfall plagten alte Judäer 27. Mai 2023Die alten Zeiten waren sicherlich für viele Menschen keine sonderlich guten — zumindest nicht, wenn es um ihr Gedärm ging. Das zeigen Untersuchungen alter Latrinen.
- Klimawandel: Antarktische Umwälzpumpe schwächelt bereits bedenklich 26. Mai 2023Im Antarktischen Ozean befindet sich einer der größten »Wasserfälle« der Erde: Er treibt weltweit Meeresströmungen an. Doch sein Volumen nimmt deutlich ab.
- Entstehung des Lebens: Die junge Erde, ein riesiger katalytischer Reaktor 25. Mai 2023Wie kam das Leben auf die Erde? Möglicherweise spielten Vulkanasche und eisenhaltige Meteoriten eine Rolle bei der Erzeugung der einfachsten chemischen Bausteine des Lebens.
- Reiternomaden: Sattel aus dem Wüstengrab, der vielleicht älteste weltweit 24. Mai 2023Im Nordwesten Chinas fanden Archäologen einen rund 2700 Jahre alten Ledersattel. In einem Grab lag er so platziert, als ob die Tote noch im Jenseits reiten sollte.
- Sternentwicklung: Heller Beteigeuze weckt Hoffnungen auf ein Supernova-Spektakel 23. Mai 2023Helligkeitsschwankungen sind für den Roten Überriesen Beteigeuze nicht ungewöhnlich. Aber zuletzt leuchtete er deutlich heller als normal. Steht sein Ende bevor?
- Projektion für 2100: Mehr als jedem dritten Menschen droht eine zu heiße Heimat 22. Mai 2023Gegen 2100 könnten rund vier Milliarden Menschen nicht mehr so leben und wirtschaften, wie wir es kennen: Der Klimawandel vertreibt sie aus der menschlichen Nische.
- Riesenfische: Die letzten Giganten der Flüsse 22. Mai 2023Schmutz und begradigte Flüsse belasten besonders die großen Süßwasserbewohner. Dabei ist nur wenig über Riesenfische bekannt – zu wenig, um sie zu schützen. Ein Biologe ändert das.
- Haustiere: Die Wahrheit über Katzen 21. Mai 2023Missverstandene Schmusetiger oder die Soziopathen unter den Haustieren? Was Forscher in den vergangenen Jahren über Katzen entdeckt haben, stellt so einige Klischees auf den Kopf.
- Hemmer und Meßner erzählen: Kleine Geschichte über die legendäre Rache der 47 Samurai 18. Mai 2023Die Geschichte der 47 Rōnin, die ihren Fürsten brutal rächten, ist nicht nur ein Mythos. Sie zeigt, warum Japan um 1700 keine Krieger mehr brauchte, berichten unsere Kolumnisten.
- Beziehungen: Bindung ist kein Schicksal 17. Mai 2023Wer sich als Kind ungeliebt gefühlt hat, dem fällt es später oft schwer, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Lassen sich die frühen Erfahrungen überschreiben?